Schulsozialarbeit
an der Gregor-von-Pfalzel-Grundschule
Kontakt: Dienstag -Freitag
im Büro der Schulsozialarbeit: 0651 - 9664994
per sms oder über signal: 0151 - 17164363
per Mail: ruth.lehnen@palais-ev.de und natürlich auch über SDUI
Vorstellung Schulsozialarbeit
Unsere Schulsozialarbeiterin heißt Frau Lehnen.
Sie ist als Dipl.-Sozialarbeiterin beim Palais e.V. in Trier beschäftigt.
Seit 2011 ist sie an der Gregor-von-Pfalzel-Grundschule tätig.
Schulsozialarbeit ist ein präventives Angebot der Jugendhilfe.
Die wesentlichen Aufgaben in der Schule sind:
SCHULSOZIALARBEIT
Die offene Sprechzeit für Eltern ist Mittwoch von 8 - 9 Uhr.
Kommen sie gerne in mein Büro im rechten Flügel der Schule (Seite Eingangstor).
Falls besetzt ist, warten sie einfach vor der Tür.
Englisch, Spanisch oder Russisch? Wir finden eine Möglichkeit uns zu verständigen!
Ich freue mich auf Sie!
DU gehörst dazu!
UNICEF-Aktion zum Tag der Kinderrechte 2024
Nachdem der Tag der Kinderrechte nicht ins Wasser, sondern in den Schnee gefallen ist, haben wir am 29.11.24 in der großen Pause eine kleine Kunstaktion durchgeführt. Jedes Kind konnte sich mit Kreide kreativ austoben und gemeinsam unseren Schulhof verschönern. ...oder auch einfach nur Spielen, denn auch das ist neben Bildung und Schutz ein ganz wichtiges Recht. Als Erinnerung an diesen besonderen Tag haben alle Kinder eine Postkarte und ein Haut-Tatoo bekommen.
Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Suchtberatung Trier e.V. "Die Tür"
Stockbrot-Rezept vom Wandertag
400 g Mehl + etwas für die Arbeitsfläche
1 TL Zucker
1 Pck. Trockenhefe
3 EL Öl
2 TL Salz
230 ml lauwarmes Wasser
Guten Appetit!
23.02.2024 Ein Pausenspiel für den Frieden auf der Welt und Erinnerung an den Jahrestages des Kriegsbeginns in der Ukraine
...ein kleiner Windhauch, und schon war das Friedenszeichen wieder zerstört. Ein verständliches und gleichzeitig trauriges Bild dafür, wie schwierig es ist, Frieden zu schaffen. Wenn auf der einen Seite alles fertig war, musste auf der anderen schon wieder repariert werden...
Verkehrstipps der Polizeipuppenbühne
Zum Überqueren der Straße kann uns dieser Spruch helfen:
Fahrbahn queren … ACHTUNG! STOPP!
Hierhin schauen, dorthin schauen
und nochmal den Augen trauen
JETZT drüber gehn, jetzt drüber gehen
Das ist Viska. Sie kann riechen, wenn Kinder traurig sind und wird davon wach. Auch an unserer Schule hat sie gezeigt, was Kinder tun können, wenn sie in einer schwierigen Situation sind.
Ein neuer Kinderstadtplan für Pfalzel!
Unter "Aktuelles" findet ihr den Artikel zur Entstehung.
Mit freundlicher Genehmigung von "mobile Spielaktion e.V." hier nun der Download!
Neugierig geworden? Die Kinderstadtpläne von anderen Trierer Stadtteilen findest du auf der Seite des TriKi-Bürös. Hier klicken!
104 rote Hände sagen: Stopp! Kinder gehören in die Schule, und nicht in den Krieg!
1000 Kastanien für Pfalzel!
TAG DER KINDERRECHTE 2021
#turntheworldblue
...nicht nur die Porta Nigra färbt sich am 20. November wie so viele andere Bauwerke auf der ganzen Welt blau. Auch die neue "Blaue Brücke von Pfalzel" erstrahlt und macht auf die Wichtigkeit der Kinderrechte für ALLE Kinder aufmerksam.