Klasse 3 b
Die Kinder der Klasse 3 b mit ihrer Klassenleiterin Susan Weber. Foto: Jutta Kleinmann
Osterfrühstück
Herzlichen Glückwunsch, Matilda!
Wir gratulieren unserer Mitschülerin Matilda, die den 1. Platz beim diesjährigen Malwettbewerb der Volksbanken erreicht hat.
1. Schulturnfest
1. Hilfe - Kurs für Kinder
Im März nahmen alle Kinder unserer Klasse an einem 1. Hilfe-Kurs teil. Schließlich sind wir Woche für Woche in jeder Pause Sanitäter auf dem Schulhof und zudem die Ersthelfer von morgen. In drei Einheiten bearbeiteten wir mit der die Erzieherin und Kinderkrankenschwester Andrea Hansen spannende Themen und lernten u.a. wie man sich bei Insektenstichen, Nasenbluten, Verbrennungen und Verletzungen richtig verhält. Wir übten an Orangen und Tennisbällen das Entfernen von Zecken, versorgten Glitzerblut-Wunden und legten uns gegenseitig Verbände an. Zum Schluss erhielten alle Kinder eine Teilnahmebescheinigung.
Köstliche Aufsatzvorbereitung
Hat man "Rezepte" zum Aufsatzthema, kann die Vorbereitung äußerst schmackhaft sein. Schließlich sollte man die Gerichte, deren Rezepte man zu Papier bringt, zuvor auch unbedingt (aus-)probieren. Heute gelang allen Gruppen eine leckere Kartoffelsuppe.
... und eine Woche später ein leckerer Streuselkuchen.
Karneval 2023
Die Eisprinzessinnen und Kufenkönige
der Klasse 3b
Danke an Frau Denis, Frau Moor und Frau Kurella für die Begleitung unserer Klasse.
Weihnachtsfeier
Lesenacht
Ende November fand unsere zweite Lesenacht statt. Nach der Klassenbücherrunde stellten wir in diesem Jahr auch unsere Kuscheltiere vor. Diese scheinen von Jahr zu Jahr immer größer zu werden. Zum Glück fanden alle zwischen Taschen, Matratzen und Isomatten ein gutes Schlafplätzchen.
Während unserer ersten Lesezeit bereiteten Frau Brandt und Frau Scharfbillig unser Abendessen vor. Unser Wunschessen waren Burger. Frau Moor spendierte uns Churros als leckeren Nachtisch. Nach dem Essen las Frau Weber aus unserer derzeitigen Klassenlektüre weiter vor. Wir glauben ja, dass Ronja ein wenig in Birk Borkason verliebt ist. Schließlich brachen wir zur Nachtwanderung auf und ließen es uns nicht nehmen, bei Ali auf eine Portion Pommes einzukehren.
Zurück in der Schule schlichen wir uns - mutig wie wir nun einmal sind - auf leisen Sohlen in die Dachkammer und einige konnten sogar einen Blick auf das dort lebende Schulgespenst erhaschen. Dann waren Zähneputzen und Katzenwäsche angesagt. Beim Taschenlampenlesen wollte sich immer noch keine Müdigkeit einstellen und so lasen, flüsterten und kicherten wir bis tief in die Nacht.
An dieser Stelle ein Dankeschön an: Frau Brandt, Frau Scharfbillig, Frau Moor, an Ali sowie an Edus Wurstmanufaktur.
Schiedsrichterprüfung bestanden!
Sage und schreibe 8 Schiedsrichter:innen aus unserer Klasse dürfen nun im Pausenfußball eingesetzt werden, denn alle haben sowohl die theoretische als auch die praktische Prüfung bestanden. Herzlichen Glückwunsch den Kindern und ein großes Dankeschön an Frau Lehnen für die Ausbildung und die Organisation der Fußballpausen!